Beiträge
Windkraft – Planungsstand im Frühjahr 2016 „Derzeit ist alles noch im Fluss“
WAS – Mitglieder haben am 21. März die Regionalkonferenz in Husum besucht und ließen sich über den aktuellen Stand des Planungsprozesses informieren.
Beabsichtigt ist:
- Konzentration der Windkraftanlagen auf deutlich weniger Standorte
- Einführung verstärkter Ausschlusskriterien ( 11 sog. harte + 30 sog. weiche Tabu-Kriterien)
- höhere Anforderung bzgl. Infraschall - Messungen
- Reduzierung geeigneter Bebauungsflächen von 7,6 % auf 3,7 % der Landesfläche Sl-H
Noch ist nichts davon rechtsverbindlich, aber die wenigen in der Karte eingetragenen Abwägungsbereiche für unsere Region - nach jetzigem Planungsstand vorläufig - und Aussagen wie „ Angeln sei zu kleinflächig“ , lassen immerhin die Hoffnung aufkommen, dass keine Windräder „vor der Haustür“ stehen werden.
Nach einem erster Kabinettsbeschluss im Juli 2016 können sich Bürger in einem viermonatigen Anhörungsverfahren per „Online-Anhörung Landesplanung Wind“ zum dann vorliegenden Entwurf äußern –alle verfügbaren Unterlagen, Kartenmaterialien etc . werden auf einer Internet-Plattform bereitgestellt.
Weiterführende Links
Artikel aus der SHZ zur Regionalkonferenz in Husum: .....Artikel lesen
Internetseite der Landesregierung: ......Internetseite besuchen