Gründungsmitglieder

 - Februar 2012 -


 

 

 

 

 

 

GRÜNDUNGSMITGLIED 

REINHARD SANDER

zur Zeit in Altersteilzeit
geboren 1951 in Hamburg, seit 40 Jahren verheiratet und seit 16 Jahren in Gulde wohnhaft. Meine Hobbys sind: mein Hund, Technik, Haus und Garten.

 

MEIN WUNSCH / MEIN ENGAGEMENT / MEIN ZIEL

  • Mein Engagement gilt u.a. dem schonenden Umgang mit Natur und Energien.

 

 

 

 

 

GRÜNDUNGSMITGLIED

CLAUS MESSER

Beamter in der Agrarverwaltung
Ich wurde 1951 in Stenneshöh/Stoltebüll geboren und wohne nach einem Zwischenstopp in Wagersrott nun seit 16 Jahren wieder in der Gemeinde Stoltebüll in Vogelsang auf einem Resthof. Verheiratet bin ich mit Susanne Schmidt.

 

MEIN WUNSCH / MEIN ENGAGEMENT / MEIN ZIEL

  • Im Laufe meiner beruflichen Tätigkeit habe ich mehrere verschiedene Wirtschafts- und Lebensbereiche kennenlernen dürfen, so dass mir die Spannungsfelder verschiedener Interessengruppen gegenwärtig sind.
    Ich habe gelernt, dass durch ein Miteinander aller gesellschaftlichen Gruppen für das Gemeinwohl die besten Ergebnisse erzielt werden. Insofern möchte ich mich für einen gerechten Interessenausgleich zwischen allen Gruppen in der Gemeinde, für eine große Offenheit und Durchschaubarkeit der Politik und für eine frühzeitige Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger bei wichtigen Planungen und Entscheidungen einsetzen.
    Dr. Claus Messer und Susanne Schmidt
    Vogelsang 7
    24409 Stoltebüll


     

 

 

 

 

 

GründungsmitGlied

INGEDORE FLÜH

Hotelfachfrau

verheiratet, 2 erwachsene Kinder, in Schörderup aufgewachsen und wieder ansässig seit 2004

 

MEIN WUNSCH / MEIN ENGAGEMENT / MEIN ZIEL

  • Ein aktiveres Dorf- und Gemeindeleben und " mehr miteinander " 

 

 

 

 

 

 

GRÜNDUNGSMITGLIED 

CHRISTIANE HORST

Heilpraktikerin und Yogalehrerin
in eigener Praxis, verheiratet, seit knapp 20 Jahren ansässig in Stoltebüll.
Mein vorrangiges Hobby ist mein Beruf, in dem mein besonderes Augenmerk der Ermutigung meiner Patienten gilt, die Verantwortung für sich und ihren Körper (wieder) in eigene Hände zu nehmen und beispielsweise durch eine tiereiweißfreie Ernährung vielen chronischen Krankheiten die Grundlage zu entziehen. Falls das doch mal in Arbeit ausarten sollte, bieten mir mein eigener biologisch bewirtschafteter Garten, das Lesen englischer Bücher, das Unterrichten von Yoga und Reiki sowie regelmäßige Reisen nach Indien Entspannung.


MEIN WUNSCH / MEIN ENGAGEMENT / MEIN ZIEL

  • Mein Engagement gilt darüber hinaus dem Erhalt unserer Umwelt mit all seiner Artenvielfalt und einem sinnvoll-sparsamen Umgang mit Energie. Für Stoltebüll wünsche ich mir deshalb den Ausbau der biologisch-dynamischen Landwirtschaft.
  • Ein weiteres Anliegen ist eine intensivere Kommunikation zwischen "Alteingesessenen" und "Neubürgern", so daß sich die Gemeinde unter Berücksichtigung aller Interessen weiterentwickeln kann.

 

 

 

 

 

 

GRÜNDUNGSMITGLIED 

KLAUS günter MICHELSEN

Technischer Beamter
1952 wurde ich in Stoltebüllheck geboren und bin auch in Stoltebüll eingeschult worden. Nach Ausbildung und Bundeswehrzeit nahm ich meine jetzige Tätigkeit als Technischer Beamter bei der Bundeswehr in Eckernförde auf. 1995 zog ich mit meiner Frau in mein Elternhaus nach Stoltebüllheck. Meine Freizeit wird für Haus und Garten sowie für die Jagd genutzt.
 

MEIN WUNSCH / MEIN ENGAGEMENT / MEIN ZIEL

  • Der Wählergemeinschaft "Aktiv für Stoltebüll" bin ich beigetreten um die Dorfpolitik transparenter zu gestalten und alle Einwohner bei Entscheidungen mit einzubeziehen.

 




gründungSMITGLIED 

THOMAS HENNINGSEN 

Industriemechaniker
wohnhaft in Schörderup und Mitglied der Feuerwehr
 
 

MEIN WUNSCH / MEIN ENGAGEMENT / MEIN ZIEL

  • Ich wünsche mir eine Kommunalpolitik unter Berücksichtigung der Interessen aller Bürger.
  • Ich möchte mich für das Wohl der Gemeinde einsetzen.
  • Mein Ziel ist eine zukunftsorientierte Politik für Mensch und Natur.

 

GRÜNDUNGSMITGLIED 

WOLFGANG MÜLLER-STEPHAN

geb. 1951 in der Nähe von Husum, Schulzeit auf Sylt, verheiratet, zwei erwachsene Söhne seit 25 Jahren in Schörderup. Ich unterrichte seit 30 Jahren an der Klaus-Harms-Schule Kappeln Geschichte, Latein, Philosophie und bin Beratungslehrer.
Als Koordinator bin ich zuständig für Referendarausbildung, Offene Ganztagsschule und Programmarbeit. Ich bin engagiert in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft und im Landesvorstand des BeratungslehrerInnenverbandes SH. Meine Hobbys sind Literatur und Reisen.

 

MEIN WUNSCH / MEIN ENGAGEMENT / MEIN ZIEL

  • Mein Engagement gilt einer Verbesserung der Kommunikation und der Wahrung der Bürgerrechte. 

 

GRÜNDUNGSMITGLIED 

Susanne Stephan

geboren in Landstuhl, aufgewachsen in Oberfranken und in der Pfalz, Studium in Mainz und Kiel. Verheiratet, zwei erwachsene Söhne, lebe seit 25 Jahren in Schörderup. Ich unterrichte seit 20 Jahren an der Peter-Ustinov-Schule Eckernförde Geschichte und Deutsch und bin Beratungslehrerin.
Meine Hobbys sind Reisen und Literatur.
Ich engagiere mich für die Wahrung der Menschenrechte bei Amnesty International in Flensburg.
 

MEIN WUNSCH / MEIN ENGAGEMENT / MEIN ZIEL

  • Mein Engagement gilt dem Erhalt einer naturnahen Umgebung und einer intensiven Bürgerbeteiligung.

 

 

 

 

 

 

GRÜNDUNGSMITGLIED 

ANDREA GOSE

Blidhauerin, Objektgestalterin
ich wohne seit 1992 auf einem Resthof im Stoltebüller Ortsteil Gulde. Eines meiner "Hobbys" ist mein naturnaher Künstlergarten
 
 

MEIN WUNSCH / MEIN ENGAGEMENT / MEIN ZIEL

  • Der Erhalt der Vielfalt der Natur
  • Dem sparsamen Umgang mit Energien
  • Der Achtung vor dem, was uns umgibt und nährt
  • Dem Erkennen des Wertes jedes noch so winzigen Lebensdetails für das Funktionieren des großen Ganzen